Eine Frage, die man sich oft stellt und die man auch in den Reitsport übernehmen kann: Macht es Sinn, mit gymnastizierenden Lektionen zu beginnen, bevor man mit dem eigentlichen Manövertraining beginnt? In der Januar 2020 Ausgabe hat HORSEMAN das bereits beleuchtet und den Sinn hinter diesem Weg vorgestellt. In der Februar 2020 Ausgabe wird aufgezeigt, wie man dies im Training umsetzen kann und welche gymnastizierenden Übungen zu welchen Manövern und Lektionen vorbereitend passen könnten.
About the author
Related
Auf das Umfeld kommt es an! Wie Dein Pferd Schritt für Schritt sicherer wird.
- Chris Tieleman
- 12 Monaten ago
- 1.822
Langsam erwacht der Frühling. Hier in Gstaad schmelzen die letzten Schneefelder dahin und wir Reiter machen...
Richtig sitzen leicht gemacht – Der positive Effekt des Longentrainings
- Chris Tieleman
- 12 Monaten ago
- 1.264
Sybille Wiemer hat uns bereits in der April 2020 Ausgabe des HORSEMAN auf den richtigen Weg bzw. zum...
Sitzschulung – Kleine Hilfsmittel, große Wirkung
- Chris Tieleman
- 12 Monaten ago
- 1.555
Der richtige Sitz war schon immer das wichtigste Hilfsmittel um ein Pferd zu reiten, es zu steuern und die...
Jungpferde Spezial – Der schulische Werdegang
Kinder genießen meist einen sehr ausgefeilten und festgelegten Werdegang, etwa bei der schulischen...